Nach dem Kinostart von Indiana Jones und das Rad des Schicksals im Juni 2023, in dem Harrison Ford erneut die Rolle des legendären Archäologen übernahm, stellt sich die Frage nach einem möglichen sechsten Teil der Reihe. Harrison Ford hat jedoch bestätigt, dass Das Rad des Schicksals sein letzter Auftritt als Indiana Jones war.
Trotzdem gibt es Überlegungen, das Franchise in anderer Form fortzuführen. Bereits 2022 kursierten Gerüchte über eine geplante Serie, die sich auf Abner Ravenwood, Marions Vater und Indys Mentor, konzentrieren sollte. Diese Pläne wurden jedoch wieder verworfen.
Ein weiteres Gerücht besagte, dass Chris Pratt die Rolle des Indiana Jones übernehmen könnte. Der Schauspieler selbst hat jedoch klargestellt, dass er kein Interesse daran hat, was unter anderem auf eine scherzhafte Bemerkung von Harrison Ford zurückzuführen ist.
Aktuell gibt es keine offiziellen Ankündigungen für einen sechsten Indiana-Jones-Film. Dennoch bleibt die Möglichkeit bestehen, dass das Franchise in anderer Form, etwa durch Spin-offs oder Serien, fortgesetzt wird. Konkrete Pläne dazu sind jedoch nicht bekannt.
Für Fans gibt es jedoch Neuigkeiten im Gaming-Bereich: Das Videospiel Indiana Jones und der große Kreis, entwickelt von MachineGames und veröffentlicht von Bethesda Softworks, soll am 9. Dezember 2024 für Xbox und PC erscheinen. Eine PlayStation-5-Version ist für das Frühjahr 2025 geplant. Das Spiel bietet eine eigenständige Geschichte, die zwischen den Ereignissen von Jäger des verlorenen Schatzes und Der letzte Kreuzzug angesiedelt ist.
Zusammenfassend bleibt die Zukunft des Indiana-Jones-Franchise im Filmsektor ungewiss. Während ein sechster Film mit Harrison Ford unwahrscheinlich ist, könnten neue Projekte in anderen Medienformaten das Erbe des berühmten Archäologen weiterführen.